Elektrischer Lockenstab Test – Welcher Lockenstab wird der Testsieger?
Die nächste Party oder das nächste gesellschaftliche Ereignis stehen unmittelbar vor der Tür und damit stellt sich außer der berühmten Kleiderfrage auch mal wieder die Frage nach einer tollen Frisur, die nicht allzuviel Arbeit macht, aber trotzdem je nach Anlass edel oder lässig daherkommt. Ein elektrischer Lockenstab kann da für Abhilfe sorgen und Sie können sich damit eine wunderschöne Frisur zaubern. Es gibt unzählige Modelle und Fabrikate von elektrischen Lockenstäben auf dem Markt und genau aus diesem Grund haben wir mehrere Lockenstäbe unter die Lupe genommen im „Elektrischer Lockenstab Test“.
Diese Modelle haben es in den Elektrischer Lockenstab Test geschafft!
Philips HP8605 Lockenstab | Cloud Nine Original Wand | Babyliss C525E Lockenstab | Braun Colour CU750 Lockenstab | Diva Intelligent Digital Wand | Remington Ci76 Lockenstab |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hersteller | Philips | Cloud Nine | Babyliss | Braun | Diva | Remington |
Beschichtung | Keramik | Keramik + X | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik |
Durchmesser | 25 mm | 39,5 - 12,7 mm | 25 mm | 32 mm | 25-13 mm | 19 mm |
Betriebstemperatur | 130°C - 200°C | 120°C -180°C | 100°C - 200°C | 125°C-185°C | 110˚C bis 210˚C | 120°C - 180° C |
Temperaturregelung | 8 Stufen | 3 Stufen | 10 Stufen | 5 Stufen | 5 Stufen | variabel |
Bereitschaftsanzeige | ja | ja | ja | ja | nein | ja |
Abschaltautomatik | ja | ja | nein | ja | ja | ja |
Gerätestütze | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Preis | 34,26 EUR* | 129,99 EUR* | 31,49 EUR* | 34,99 EUR* | 129,00 EUR* | 18,99 EUR* |
Platzierung | 1. Platz (Testsieger) | 2. Platz (Luxus-Stab) | 3. Platz (Preis-Leistungssieger) | 4. Platz | 5. Platz | 6. Platz |
Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung: 11. June 2017 - 20:33 / Preis kann seit letzter Aktualisierung gestiegen sein / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm
1.Platz: Der Philips HP8605/00 Lockenstab Curl Control
Unser Testsieger im elektrischer Lockenstab Test ist der Philips HP8605/00 Lockenstab Curl Control. Dieser elektrische Lockenstab kommt in einem edlen schwarz-weißen Design mit violetten Farbtupfern daher und hat eine Menge zu bieten. Sie werden mit diesem Lockenstab immer traumhafte Locken erzielen.
Der Philips Curl Control besitzt eine Klemme, mit der die bearbeitete Strähne festgehalten wird. So muss man das Haar nicht selbst fixieren und riskiert auch keine Verbrennung. Der Hebel mit Diamantmuster sorgt durch besondere Griffigkeit für zusätzliche Sicherheit. Das Diamantmotiv wird auch im Anschalter wieder aufgegriffen. Die 8 Temperaturstufen (130 bis 200 °C) ermöglichen genau die passende Temperaturwahl für ein perfektes Ergebnis. In der beiliegenden Anleitung werden für verschiedene Haartypen entsprechende Stufenempfehlungen gegeben. Durch die automatische Spannungsanpassung können Sie den Lockenstab auf der ganzen Welt benutzen. Abschaltautomatik und Bereitschaftsanzeige sind natürlich auch vorhanden. Die Keramikbeschichtung schützt das Haar und lässt es leicht vom Stab gleiten.
Alles in allem ist dieser Lockenstab sehr stimmig und der Stabdurchmesser von 25 mm ermöglicht natürlich aussehende Locken. Abschließend fassen wir noch einmal alles zusammen.
8 Temperaturstufen (130 bis 200 °C)
60 Sekunden Aufheizzeit
Bereitschaftsanzeige
Abschaltautomatik
automatische Spannungsanpassung
Keramik-Beschichtung
2. Platz: Cloud Nine Original Wand Lockenstab
Den zweiten Platz im Elektrischer Lockenstab Test hat sich der Cloud Nine Original Wand Lockenstab gesichert. Dieser Lockenstab zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Sein edles schwarzes Design wirkt zeitlos und elegant. Dank seiner konischen Form kann man mit dem elektrischen Lockenstab von Cloud Nine viele verschiedene Arten von Locken und Wellen machen. Genau das, was man als Frau braucht.
Der Lockenstab kriegt wirklich von kleinen, kompakten Engelslöckchen bis hin zu großen, weichen Locken und ausgeprägten Wellen alles ganz einfach hin. Und durch die Keramikbeschichtung des Lockenstabs, der ein geheimer Stoff beigefügt ist, wird das Haar schonend modelliert und glänzt wunderschön. Durch die 3 Temperaturstufen (120°C/150°C/180°C) hat der Lockenstab genügend Spielraum für die individuell richtige Arbeitstemperatur. Die Universalspannungsfunktion ist vor allem interessant, wenn man in Länder verreist, die andere Netzspannungen benutzen.
Der Cloud Nine Original Wand Lockenstab ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Er ist zwar eher in einem höheren Preissegment angesiedelt, aber qualitativ auch sehr hochwertig.
Abschließend fassen wir Ihnen nochmal alle wichtigen Punkte zusammen.
konischer Stab mit hoher Bandbreite
3 Temperaturstufen
Keramik-Beschichtung
für alle Haarlängen geeignet
Universalspannungsfunktion
3. Platz: Babyliss C525E Lockenstab ipro
Die Firma Babyliss hat sich auch einen Platz im Elektrischer Lockenstab Test gesichert und zwar den dritten Platz mit dem Babyliss C525E Lockenstab ipro. Doch dieser elektrische Lockenstab ist nicht nur Dritter geworden, sondern auch noch unser Preis-Leistungssieger.
Der C525E Lockenstab ipro von Babyliss sieht zwar schlicht aus, hat es aber in sich. Unter der nüchternen Hülle verbirgt sich ein kleines Schätzchen: schließlich hat der Lockenstab 10 Temperaturstufen von 100-200°C anzubieten. So kann man seine Idealtemperatur sehr gut einstellen. Die Ceramic Intense Oberfläche tut ein Übriges zum Gelingen der perfekten Locken, ebenso wie die praktische Fixierklemme. Mit der Intense-Funktion können Sie den Lockenstab von 0 auf 100 respektive von Raumtemeratur auf 200°C bringen – und das in weniger als einer Minute! Diesen elektrischen Lockenstab bekommen Sie für 31,49 EUR* und dafür bekommen Sie ordentlich was geboten. Der Meinung sind auch viele zufriedene Kunden, sodass dieser Lockenstab in seiner Kategorie sehr beliebt ist.
Jetzt fassen wir noch einmal alle wichtigen Details für Sie zusammen.
Preis-Leistungssieger
10 Temperaturstufen
besonders hochwertige Keramikbeschichtung
ausklappbarer Standfuß
Intense-Funktion
4. Platz: Braun Colour CU750 Lockenstab
Der vierte Platz im Test geht an den Braun Colour CU750 Lockenstab. Er wurde speziell dafür entwickelt, coloriertes Haar vor dem Austrocknen und Verblassen zu schützen. Was für coloriertes Haar gut ist, kann für anderes Haar nicht schlecht sein. Dank der verwendeten Ionentechnologie ist dieser Lockenstab äußerst schonend zum Haar und zaubert wunderschöne große Locken.
Über den keramikbeschichteten Stab wird dank Colour Saver Technologie die Temperatur gleichmäßig verteilt. Die Verwendung dieses Ionen Lockenstabs reduziert den Farbverlust um bis zu 50%. Des Weiteren besitzt dieser elektrischen Lockenstab einen dreistufigen Haartypschalter, mit dem man die optimale Betriebstemperatur einstellen kann. Durch IONTEC wird Frizz (unkontrolliertes Abstehen oder Kräuseln der Haare) und statische Aufladung vermieden. Zusätzlich bekommt das Haar durch die Verwendung dieses Lockenstabs einen natürlichen tollen Glanz, um den Sie viele andere Frauen beneiden werden.
Der Braun Lockenstab ist ein ausgezeichneter Lockenstab für coloriertes und auch anderes empfindliches Haar. Abschließend alle wichtigen Punkte und Details noch einmal aufgeführt.
farb- und haarschonend
mit Haartypschalter
IONTEC
für große, natürliche Locken
5. Platz: Diva Intelligent Digital Wand Lockenstab
Der zweite konische elektrische Lockenstab in unserem elektrischer Lockenstab Test aus dem Hause Diva belegt den fünften Platz und dabei handelt es sich um den Diva Intelligent Digital Wand Lockenstab.
Dieser Lockenstab ist ganz heiß darauf, mit dem Lockenmachen loszulegen, er ist nämlich innerhalb weniger Sekunden auf Betriebstemperatur. Was einem natürlich als erstes ins Auge fällt, ist das Design des Lockenstabs: der konisch zulaufende Stab ist in freundlichem orange-braun gehalten, das gut mit den violetten Farbtupfern kontrastiert aber auch harmoniert. Die Keramik-Beschichtung des elektrischen Lockenstabs ist mit edlem Arganöl vorbehandelt. Deshalb löst sich das Haar noch leichter vom Stab, als es das bei Keramikbeschichtung sowieso tut. Die 5 digitalen Temperatureinstellungen (110°C bis 210°C) ermöglichen eine passgenaue Hitzeeinstellung. Es gibt eine integrierte Gerätestütze und ein hitzeabweisender Handschuh ist auch beigelegt. Ebenso ein EU/UK Reiseadapter, damit man das Gerät auch auf Reisen in die entsprechenden Länder benutzen kann.
Im Vergleich zu anderen Lockenstäben geht dieser Stab mit einem etwas höheren Preis an den Start. Es spricht für den Stab, dass er konisch zuläuft und damit Locken in sehr vielen Größen formen kann. Deshalb können wir Ihnen diesen sehr stylischen elektrischen Lockenstab empfehlen.
konischer Stab mit hoher Bandbreite
5 Temperaturstufen
mit Arganöl vorbehandelt
hitzeabweisender Handschuh
EU/UK Reiseadapter
sehr stylisches Design
6. Platz: Remington Ci76 schmaler Lockenstab
Einen respektablen aber leider letzten Platz in unserem Test hat der Remington Ci76 schmaler Lockenstab belegt. Dieser elektrische Lockenstab ist für kleine Locken ganz gut und wer wenig Geld ausgeben will, ist mit diesem Stab gut beraten.
Beginnen wir mit der Funktion des Geräts. Der elektrische Lockenstab wird damit beworben, dass er definierte Ringellocken zaubert. Das ist wohl wahr, aber wenn man nicht genau die Haare hat, bei denen dieser Lockenstab perfekt funktioniert, muss man sehr viele Dinge beachten. Das Gerät erzielt bei nicht zu dickem und nicht zu langem Haar die besten Ergebnisse. Auch die variable Temperaturregelung (110°C -180°C) stößt nicht immer auf Gegenliebe, weil man das Regulierungsrädchen beim Lockenmachen leicht verschieben kann. Die automatische Spannungsanpassung (120/220 – 240V) ist praktisch für Auslandsreisen. Bei der ausklappbaren Gerätestütze scheiden sich auch die Geister, weil man daran hängenbleiben kann. Die hitzebeständige Aufbewahrungstasche rundet das Paket ab.
Der Stab ist mit Keramik beschichtet und erfüllt alle notwendigen Bedingungen für die Herstellung von Ringellocken – so denn die Haare zum Stab passen. Der Remington Ci76 schmaler Lockenstab ist günstig. Fassen wir noch einmal alle Fakten zusammen.
sehr preiswert
Keramik-Beschichtung
ausklappbare Gerätestütze
automatische Spannungsanpassung
Fazit zum elektrischer Lockenstab Test
Alle Modelle im Test haben uns voll uns ganz überzeugt. Jedes hat seine Vor- und Nachteile aber im Allgemeinen können wir Ihnen alle Modelle beruhigt empfehlen. Sollten Sie trotzdem nicht fündig geworden sein, dann schauen Sie doch einfach unter den nachfolgenden Button in der Auflistung nach und vielleicht finden Sie ja dann Ihren elektrischen Lockenstab.
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung: 11. June 2017 - 20:33 / Preis kann seit letzter Aktualisierung gestiegen sein / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm